[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 580: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 636: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
forum.die-zunftmeister.de Forum zum Spiel Die-Zunftmeister 2021-05-18T16:37:38+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/app.php/feed/forum/23 2021-05-18T16:37:38+01:00 2021-05-18T16:37:38+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1531&p=5545#p5545 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Aller Anfang ist schwer!]]> Statistik: Verfasst von haraldino — 18. Mai 2021, 17:37


]]>
2021-05-18T16:37:16+01:00 2021-05-18T16:37:16+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1801&p=5544#p5544 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Erfolgsweg zu Medikamenten bis 800 Einwohnern]]> Statistik: Verfasst von haraldino — 18. Mai 2021, 17:37


]]>
2021-03-22T09:10:06+01:00 2021-03-22T09:10:06+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5533#p5533 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]> Es scheint so, als würde die Produktionszeit zwar eine große Rolle spielen, aber nicht zu diesen fürchterlichen Überbewertungen bei Fertigprodukten führen. Sehr elegant gelöst!
Besonders gut gefällt mir, dass du eine Formel gefunden hast, die viele Aspekte berücksichtigt (Weizen ist genau halb so viel wert wie Flachs etc.) und dass die Spielergruppen praktisch ausgeglichene Werte haben - bis auf Salz/Kalk, da ist das wohl mit einer generellen Formel nicht hin zu bekommen.
Ich hoffe sehr, dass diese Liste für Neueinsteiger eine große Hilfe ist und vielleicht auch die alten Hasen mal einen Blick hinein werfen, um mal etwas außerhalb der offensichtlichen Handelsangebote auf den Markt zu stellen.
Von mir jedenfalls zwei Daumen hoch für das Ergebnis! :-)
Und natürlich gelten bei den Zunfties immer die Gesetze des Marktes - Angebot und Nachfrage bestimmen zusammen mit dem Produktionsaufwand den Wert der Ware und nicht irgendeine Liste im Forum. ;-)

Statistik: Verfasst von GythaOgg — 22. Mär 2021, 09:10


]]>
2021-03-21T15:02:31+01:00 2021-03-21T15:02:31+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5532#p5532 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]>
Nach langem Hin und Her und vielen Überlegungen und Vergleichen sieht meine Liste so aus:

Bier 35
Brennholz 4
Bretter 9
Eisen (M) 37
Eisenerz 31
Färber 34
Farbgarn122
Flachs 26
Garn 25
Gewand 73
Glas 154
Gold 4
Golderz 6
Holz 5
Holzkohle 18
Hopfen 31
Kalk 21
Kräuter 6
Leder206
Lehm 4
Leinen 78
Medizin 89
Mehl 14
Münzen 1
Nahrung 1
Phiolen 57
Quarz 61
Salz 27
Sand 59
Schuhe 138
Seile 85
Steine 28
Stroh 21
Tierhaut 14
Vieh 34
Wasser1
Weizen13
Werkzeug9
Wolle11
Summe Sandi119
Summe Quarzi113

Statistik: Verfasst von Mebbi — 21. Mär 2021, 15:02


]]>
2021-03-10T17:13:27+01:00 2021-03-10T17:13:27+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5523#p5523 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]>

Statistik: Verfasst von MauziBauzi — 10. Mär 2021, 17:13


]]>
2021-03-10T11:01:39+01:00 2021-03-10T11:01:39+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5522#p5522 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]>
Glas ist der erste Punkt in der Rubrik "Über 500 Punkte" mit 510 Punkten.

Statistik: Verfasst von GythaOgg — 10. Mär 2021, 11:01


]]>
2021-03-09T19:52:31+01:00 2021-03-09T19:52:31+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5521#p5521 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]>

Statistik: Verfasst von MauziBauzi — 9. Mär 2021, 19:52


]]>
2021-03-01T13:44:22+01:00 2021-03-01T13:44:22+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5518#p5518 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]>
Gut, zum Thema: Ich habe zunächst in Version 1.0 die Zahlen errechnet mit der oben beschriebenen Methode.
Das Ergebnis ist völlig unbrauchbar.
Hier mal nur zur Ansicht die Zahlenversion 1.0, zusammengefasst in Blöcken nach Werten:

Wert unter 100 Punkte
Lehm 4
Kräuter 10
Werkzeug 11
Brennholz 15
Stroh 16
Bretter 26
Tierhaut 66
Weizen 80

Wert unter 1.000 Punkte
Kalk 130
Sand 151
Flachs 159
Hopfen 254
Quarz 259
Wolle 271
Färber 372
Vieh 403
Holzkohle 468
Mehl 481

Wert unter 10.000 Punkte
Stein3.267
Salz 4.898
Seile4.914
Bier 5.130
Garn 6.504

Wert unter 100.000 Punkte
Glas 15.336
Leinen 23.069
Eisenerz 29.940
Phiolen 92.064

Wert über 100.000 Punkte
Farbgarn 108.726
Eisen 359.404
Leder 606.168

Wert über 1 Mio. Punkte
Gewand 1.037.415
Medizin 2.210.272
Schuhe 11.028.384

Warum taugt das meiner Meinung nach nicht? Nun, zum einen sind die Zahlen viel, viel, viel zu hoch um vernünftig vergleichen zu können. Und das Gewicht der Zuschläge ist zu niedrig. Ich habe dann alles erst mal drei Tage zur Seite gelegt und Weidezaunpfähle in die Erde gehämmert. Das hat den Kopf schön frei gemacht und ich habe die Zahlen noch einmal neu aufbereitet.

Version 2.0 hat nur einen - aber wesentlichen - Unterschied zu 1.0: Ich habe die Zwischenergebnisse mit vollen Stunden Produktionszeit multipliziert und nicht mit Minuten/10. Also anstatt x6 für eine Stunde zu rechnen, habe ich x1 gerechnet.
Und meiner Meinung nach kann man mit diesen Zahlen arbeiten:

Unter 10 Punkte:
Brennholz1
Kräuter2
Werkzeug2
Bretter2
Tierhaut2
Lehm3
Weizen3
Mehl 3
Flachs6

Unter 20 Punkte:
Hopfen10
Stroh11
Färber13
Vieh 15

Unter 40 Punkte:
Wolle26
Eisenwerkzeug31
Seile36
Quarz37
Bier 39

Unter 80 Punkte:
Eisenerz44
Kalk 45
Sand 46
Holzkohle63

Unter 120 Punkte:
Eisen 90
Stein/Ziegel95
Garn 104
Salz 115

Unter 500 Punkte:
Leinen156
Farbgarn326

Über 500 Punkte:
Glas 510
Phiolen511
Gewand820

Über 1.000 Punkte:
Medizin 2.071
Leder 3.248
Schuhe10.077

Fazit? Hmmm. Keine Überraschung bei Quarz/Sand und bei Hopfen/Färber. Hopfen und Färber sind praktisch gleich viel wert, Sand etwas mehr als Quarz.
Kalk/Salz allerdings ist der Hammer, Salz hat mehr als den doppelten Wert von Kalk. Dieser riesige Unterschied kommt daher, dass Salz mit Holzkohle produziert wird, die schon einen eigenen Wert von 63 Punkten hat und für die Kalkproduktion Werkzeug benötigt wird, das in der Tischlerei für praktisch nichts hergestellt werden kann.

Das Werkzeug stellt ein ganz eigenes Problem dar. Ich habe für das in der Schmiede produzierte Werkzeug einen Punktewert von 31 errechnet. Dieser Wert ist nicht "echt", weil ich den Werkzeugeinsatz bei der Herstellung der Vorprodukte (Brennholz und Eisenerz) mit den Punkten des Holzwerkzeugs errechnet habe. Trotzdem ist die Herstellung von Werkzeug in der Schmiede erschreckend unwirtschaftlich. Und die Giesserei stellt Eisen günstiger her als die Schmiede. Wenn man also nicht gerade die Schmiede für eine Quest benötigt und über genügend Online-Zeit verfügt und sich über den Holznachschub keine Sorgen machen muss, könnte man auf die Schmiede verzichten.

Glas ist mit Abstand nicht das wertvollste Produkt bei den Zunfties, ich habe schon lange vermutet, das wir das etwas überbewerten im Vergleich zu den anderen hochwertigen Endprodukten.
Dass der Wert von Schuhen so enorm ist, hat mich im Gegensatz dazu überhaupt nicht überrascht. Nicht umsonst bleibe ich selbst wann immer möglich unter 4.000 Einwohnern. :)

Wenn es noch Anmerkungen oder Änderungswünsche und -vorschläge gibt, freue ich mich, von euch zu hören.

Statistik: Verfasst von GythaOgg — 1. Mär 2021, 13:44


]]>
2021-02-28T08:57:48+01:00 2021-02-28T08:57:48+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5517#p5517 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]>

Statistik: Verfasst von MauziBauzi — 28. Feb 2021, 08:57


]]>
2021-02-26T12:59:43+01:00 2021-02-26T12:59:43+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5516#p5516 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]> Überraschungen? Und ob!
Glas ist bei weitem nicht das wertvollste Zwischenprodukt im neuen Land. Und die Schmiede ist das überflüssigste Gebäude. ;)
Ich bereite meine Zahlen jetzt mal in Tabellenform auf.
Übrigens bin ich immer noch nicht ganz sicher, dass es überhaupt möglich ist, zu sinnvollen Vergleichswerten zu kommen. Wenn ihr die Ergebnisse seht, stimmt ihr möglicherweise zu.

Statistik: Verfasst von GythaOgg — 26. Feb 2021, 12:59


]]>
2021-02-25T15:13:26+01:00 2021-02-25T15:13:26+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5515#p5515 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]>

Etwas mehr Überlegen und Rechenarbeit hat mich zu folgenden Änderungen veranlasst:

Die Zuschläge und Abzüge sollten meiner Meinung nach vor der Division durch die Produktionsmenge vorgenommen werden, so bekommt die Produktionsmenge mehr Gewicht und die Zuschläge und Abzüge weniger. Ich werde zwar eine Anpassung in der Höhe vornehmen, trotzdem ist die Gewichtung anders und die Zahlen reduzieren sich etwas. Folgende Grundformel ist also derzeit aktuell:

((Summe der Werte der Vorprodukte x (Produktionszeit in Minuten :10)) + Zuschlag bzw. - Abzug) : Produktionsmenge

Außerdem ist mir eingefallen, dass im Spielverlauf die ausreichende Produktion von Holz deutlich schwerer wird, deshalb tendiere ich nun doch dazu, für Holz den Wert 5 anzunehmen. Ich denke, ein niedrigerer Wert wird Holz einfach nicht gerecht. Wahrscheinlich wäre sogar ein noch höherer Wert angemessen. Was meint ihr? Wie hoch schätzt ihr den Vergleichswert für Holz ein, wenn Nahrung und Wasser den Wert 1 haben?

Wegen der Umstellung der Formel habe ich die Zuschläge wie folgt angepasst:
Lehm und Feldfrüchte (außer Stroh) +10
Stroh +20
Produkte aus den Bergen +50

Momentan sieht die Wettervorhersage so aus, dass der Regen fürs Wochenende erst mal abgesagt ist. Aber für morgen stehen Gewitter an. Wenn ich draußen nichts machen kann, rechne ich schon mal die ersten Produkte aus.

Statistik: Verfasst von GythaOgg — 25. Feb 2021, 15:13


]]>
2021-02-25T09:17:22+01:00 2021-02-25T09:17:22+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5514#p5514 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]>

Statistik: Verfasst von MauziBauzi — 25. Feb 2021, 09:17


]]>
2021-02-25T06:47:24+01:00 2021-02-25T06:47:24+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5513#p5513 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]>
'schulligung

Statistik: Verfasst von GythaOgg — 25. Feb 2021, 06:47


]]>
2021-02-24T21:36:30+01:00 2021-02-24T21:36:30+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5512#p5512 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]> Statistik: Verfasst von Dummski — 24. Feb 2021, 21:36


]]>
2021-02-25T06:48:14+01:00 2021-02-24T18:14:03+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5511#p5511 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Re: Liste für Warenwerte]]>
Nahrung und Wasser sind nicht wertlos und müssen auf jeden Fall als Vorprodukte mit in die Berechnung. Sie benötigen zwar nur Zeit und keine anderen Vorprodukte bei der Herstellung, Zeit ist aber ein wesentlicher Punkt. Spieler, die nicht lange Zeit am Stück online sein können, müssen bei der Nahrungsproduktion andere Quellen als den Holzfäller nutzen und schon ist Nahrung nicht mehr kostenlos. Auch Wasser benötigt viel Online-Zeit und es gibt keine Möglichkeit, das Wasser anders zu produzieren. Ich nehme für Nahrung und Wasser je den Faktor 1, das ist sehr wenig aber eben auch nicht =0.

Was du in deiner Gegenüberstellung der Schmiede und der Tischlerei anmerkst, ist richtig. Die Herstellung von Wz in der Schmiede ist erst einmal teurer als beim Tischler. Dafür macht der Schmied aber auch 15 Stück in 60 Minuten, der Tischler nur 4 edit/edit. Und dadurch gleicht sich der Wareneinsatz wieder an. Das Werkzeug vom Tischler ist deshalb genau so viel wert wie das vom Schmied. Ansonsten würde ja niemand Werkzeug in der Schmiede machen lassen.

Wenn sich die Wettervorhersage der nächsten Tage als richtig herausstellt, werde ich wohl bis zum Wochenende mit der Rechenarbeit fertig. Ich habe mich jetzt erst mal dazu entschieden, Golderz, Gold und Münzen weg zu lassen (aus den oben beschriebenen Gründen). Wenn sich aber noch jemand mit einer Berechnungsidee für diese Produkte meldet, freue ich mich sehr.

Statistik: Verfasst von GythaOgg — 24. Feb 2021, 18:14


]]>