[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 580: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 636: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
forum.die-zunftmeister.de Forum zum Spiel Die-Zunftmeister 2019-01-29T08:16:30+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/app.php/feed/forum/25 2019-01-29T08:16:30+01:00 2019-01-29T08:16:30+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1733&p=4979#p4979 <![CDATA[Pressemitteilungen • Re: Neuen Mitspielern helfen!]]>

Statistik: Verfasst von Käsefuß — 29. Jan 2019, 08:16


]]>
2019-01-27T06:43:54+01:00 2019-01-27T06:43:54+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1733&p=4975#p4975 <![CDATA[Pressemitteilungen • Re: Neuen Mitspielern helfen!]]> Wer neuen und kleinen Mitspielern wirklich helfen will, der sollte zu erst die Moderatoren ihre Arbeit machen lassen.
Des weiteren auf dem Markt faire Angebote in kleinen Margen einstellen, damit für diese Spieler die Chance besteht,
den notwendigen Bedarf zu tauschen und gleichzeitig ein Gefühl für einen fairen Tauschhandel zu bekommen, welcher
letztendlich allen Spielern zu Gute kommt. :idea:

LG Made :)

Statistik: Verfasst von Made — 27. Jan 2019, 06:43


]]>
2019-01-26T20:40:38+01:00 2019-01-26T20:40:38+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1733&p=4974#p4974 <![CDATA[Pressemitteilungen • Re: Neuen Mitspielern helfen!]]> Liebe Grüße
Ursbor

Statistik: Verfasst von Ursbor — 26. Jan 2019, 20:40


]]>
2019-01-25T18:06:23+01:00 2019-01-25T18:06:23+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1733&p=4973#p4973 <![CDATA[Pressemitteilungen • Neuen Mitspielern helfen!]]>
Als dieses Spiel bzw. die Runde „Das neue Land“ am 18.6.2018 an den Start ging, gab es am Markt noch nichts zu erhandeln da alle bei 0 angefangen haben und an tauschen noch nicht zu denken war. Da hat jeder seine selbst produzierten Waren für den Eigenbedarf benötigt. Nun haben wir in letzter Zeit sehr oft festgestellt, dass „Spieler helfen Spielern“ von einigen so ausgelegt wird, dass weniger die Wege die zum Ziel führen aufgezeigt werden, als das Geschenke im Chat und sehr billige Angebote am Markt eingestellt werden. Das ist auch ausgesprochen nett und hilfsbereit, wie wir es in unserer Community ja auch alle wünschen!
Aber: Leider ist es der falsche, wenn auch vielleicht der leichtere Weg. Wie soll z.B. ein/e neuer Spieler/in die Wertigkeit von Glas kennenlernen, wenn ihm sobald etwas fehlt, sofort Menge XY an Glas gegen Menge XY an Nahrung am Markt angeboten wird? Gleiches gilt natürlich auch für andere hochwertige Waren!
6 Nahrung z.B. stelle ich im Herbst kostenlos in 10 Minuten her.
6 Glas alleine brauchen 18 Stunden! Da ist der Tausch von Quarz : Sand am Markt und die Produktionszeiten + Ressourcen, die dafür benötigt werden noch nicht einmal mit eingerechnet!
Das Gefühl der Wertigkeiten wird also komplett ausgeblendet und so entsteht das Gefühl, dass man es ja dann immer so machen könnte. Das wird aber leider langfristig nicht funktionieren und führt letztendlich zu Frust beim Spieler/in.
Wir möchten Euch hiermit bitten, mit dem Thema in Zukunft etwas sensibler umzugehen und nicht jedem Spieler sofort, alles was er benötigt, fast kostenlos zukommen zu lassen. Da wir den Markthandel nicht beschneiden möchten, wird es dort vorerst auch keine Änderungen geben.
Übertreibt es einfach nicht und betreibt dort weiterhin einen fairen Handel!
Alles und sofort zu bekommen mag ja schön sein, nur die Erfahrung zu machen, wie umfangreich das alles doch ist, ist um einiges wertvoller. ;)
Gruß
Euer Zunftie Team

Statistik: Verfasst von THORHAMMER — 25. Jan 2019, 18:06


]]>
2018-10-11T20:19:21+01:00 2018-10-11T20:19:21+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1652&p=4559#p4559 <![CDATA[Pressemitteilungen • Re: Benutzung von Scripten (Helferlein)]]>
Und auch in anderer Hinsicht setzt er sich ja vorbildlich ein für Verfeinerungen des Spiels..

Statistik: Verfasst von MüllersMax — 11. Okt 2018, 21:19


]]>
2018-10-11T18:08:17+01:00 2018-10-11T18:08:17+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1652&p=4552#p4552 <![CDATA[Pressemitteilungen • Re: Benutzung von Scripten (Helferlein)]]>
Mein Beitrag sollte etwas provozierend sein. Du hast vollkommen rechnt. :)

Statistik: Verfasst von schwanef — 11. Okt 2018, 19:08


]]>
2018-10-11T17:50:51+01:00 2018-10-11T17:50:51+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1652&p=4551#p4551 <![CDATA[Pressemitteilungen • Re: Benutzung von Scripten (Helferlein)]]>
Natürlich hat ein User, der "automatisch" durch ein Script produzieren lässt, Vorteile im Spiel!

Meine Reaktion habe ich eben im Chat fixiert!

Statistik: Verfasst von Thomas — 11. Okt 2018, 18:50


]]>
2018-10-11T17:39:49+01:00 2018-10-11T17:39:49+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1652&p=4549#p4549 <![CDATA[Pressemitteilungen • Benutzung von Scripten (Helferlein)]]> Er will heute Thomas diesbzgl. anschreiben.

Frage: Wenn er keine Vorteile aus Nutzung des Scriptes hat, warum benutzt er es dann? Die Nichtnutzer von Scripts haben die dann im Umkehrschluss Vorteile, weil sie jede Produktion manuell anstossen. Keine Vorteile aus Scripten zu ziehen ist m. E. nur eine zweifelhafte Darstellung des Sachverhaltes.

Entweder wir spielen hier zusammen, oder aber lassen das Script arbeiten, bis wir den "Highscore" durch technische Hilfe erreichen.

Durch Scripte geht der Spielspass verloren!!!! :oops:

Statistik: Verfasst von schwanef — 11. Okt 2018, 18:39


]]>
2018-09-14T11:38:58+01:00 2018-09-14T11:38:58+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1628&p=4320#p4320 <![CDATA[Pressemitteilungen • Wie stehen die Zunftmeister zum Prinzip Pay-2-Win und warum gibt es kostenpflichtige Inhalte?]]>
Schon oft erlebt und immer wieder steh ich als Spieleentwickler vor der Frage, wie soll man als Betreiber oder Moderator auf einen User reagieren, welcher sich in einem kostenlosen Spiel anmeldet, im Chat erscheint und neben einer kurzen Begrüßung seinen Standpunkt verkündet, dass er oder sie nie etwas für Spiele bezahlen würde und anschließend das Spiel für immer verlässt.

Zugegeben, ich melde mich kostenlos in einem Spiel an und nach einigen Klicks finde ich doch tatsächlich kostenpflichtige Inhalte. Nun sind die Vorurteile natürlich sofort da. Ein wenig im Shop umgesehen, finde ich Items, welche mir neues Baumaterial bringen. Schon bin ich als Spieler, der eigentlich kostenlos spielen wollte bedient und merke, hier kommst du auch nur weiter, wenn du fleißig zahlst, denn irgendwann hast du wohl kein Baumaterial mehr zur Verfügung.

Nun ist es bei den Zunftmeistern tatsächlich so, dass Ressourcenvorkommen wie Stein, Holz, und Erz irgendwann im Laufe des Spieles aufgebraucht sind. Was der voreingenommene User aber nicht sieht, dass man im Spiel, durch weiterentwickelte Produktionsgebäude, welche mit Größe der Stadt freigeschaltet werden, normal weiterproduzieren kann.

Für den geschockten User sind die Zunftmeister in diesen Moment allerdings wie „jedes andere Spiel“ nur spielbar, wenn man tief in die Tasche greift.
Nun ergibt sich oben genannten Szenario, in welchen der User völlig gefrustet seine Bedenken im Chat und auf den sozialen Plattformen abgibt, obwohl er eigentlich völlig kostenfrei genauso spielen hätte können, wie er sich das vorgestellt hat.

Bei den Zunftmeistern wurde und wird auch weiterhin auf das Prinzip Pay-2-Win verzichtet. Dies war von mir von Beginn an so gewollt und daran wird sich auch nichts ändern.
Alle käuflich erwerbbaren Items und Leistungen im Spiel, haben entweder gar keine oder nur geringe Vorteile für zahlende Spieler.

Nehmen wir das Beispiel Steine. Im Shop der Zunftmeister gibt es für diese Ressourcen erneuerbare Vorkommen zu kaufen. Man hat also durch den Erwerb, in relativ kurzer Zeit z.B. wieder ein Steinvorkommen und kann alsbald beginnen, erneut Stein abzubauen. Gleiches kann der Spieler tun, welcher dieses Item nicht kauft, halt nur anhand anderer Produktionsgebäude, welchen in dem Falle die Lehmgrube und Ziegelei wäre. Hierdurch muss der Spieler zwar zwei neue Produktionsgebäude bauen und auch mehr produzieren, hat aber am Ende dasselbe Ergebnis wie ein zahlender Spieler.

Ich weiß dass leider viele Spiele auf das Prinzip Pay-2-Win aufbauen und der eine oder andere User hat sicher auch schon schlechte Erfahrungen mit falschen oder versteckten Angeboten gemacht. Nur sollte sich der User auch hier, wie überall anders, erstmal mit dem Produkt befassen, bevor er vorschnell ein Urteil fällt.

Warum sollte ich dennoch ein Spiel unterstützen?

Egal ob Browserspiele, Mobile-Games oder PC-Spiele. Jedes Spiel ist genauso eine Dienstleistung wie jeder Zoobesuch, jeder Ausflug in ein Vergnügungspark oder das bezahlen eines Pay-TV-Senders.
Das Browsergame "Die Zunftmeister" als Dienstleister, hat jedoch den Vorteil, dass man diesen Service auch komplett ohne Geld, nutzen kann.

Aber auch wenn ich als Betreiber, diese Dienstleistung kostenfrei anbiete, muß ich mich um den Erhalt, den Betrieb und die Weiterentwicklung kümmern. Ohne Einnahmen aus Werbung oder halt wie bei den Zunfties durch Unterstüteraccounts/Shopelementen, wird der Spielbetrieb wie bei vielen anderen Spielen in der Vergangheit, über kurz oder lang eingestellt, denn die wachsenden Unkosten müssen ja irgendwie gedeckt werden.

An solch einem Spiel hängen unzählige Arbeitsstunden, Kosten für Server, Buchhaltung, eventuelle Mitarbeiter und seit den neusten Gesetzen auch Anwaltskosten.

Ich nutze dann auch gleich mal die Gelegenheit, ein herzliches Dankeschön an die Community weiterzugeben, welche in der Vergangenheit das Spiel so super unterstützt haben!

Fazit
Bei den Zunftmeistern gibt es kein Pay-2-Win Prinzip. Dies wird es auch zukünftig nicht geben. Dem User werden Möglichkeiten geboten, das Spiel, dessen Erhalt und Weiterentwicklung zu unterstützen und dafür ein kleines Dankeschön zu erhalten. Wer dennoch kein Geld für ein Spiel ausgeben möchte oder kann, ist bei den Zunftmeistern natürlich genauso herzlich Willkommen!

Statistik: Verfasst von Thomas — 14. Sep 2018, 12:38


]]>
2018-07-02T11:48:16+01:00 2018-07-02T11:48:16+01:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1602&p=4141#p4141 <![CDATA[Pressemitteilungen • Pressemitteilung vom 02.07.2018]]>
Browsergame „Die Zunftmeister“
Inhaber Thomas Schwarze

Die Zunftmeister starten die neue Spielwelt „Das neue Land“
Derzeit läuft die Beta-Phase noch, in der die Spieler sich auf einer Insel bewegen und alle die gleichen Voraussetzungen haben. Die neue Spielwelt namens „Das neue Land“ wurde jetzt im Juni 2018 gestartet und wird eine Endlosrunde sein, in der es einige neue Features gibt, welche wir Euch heute näher erklären möchten.

Was unterscheidet das neue Land von der Beta-Version?
In der Beta-Version hat der Spieler das Land einer Insel übernommen. Konnte dort alles anbauen, es gab keine Unterschiede zwischen verschiedenen Inselgruppen. Andere Inseln konnte man nur mit einem Schiff erreichen, jedoch zeigte sich der Übersee-Handel als nicht sehr hilfreich um den Handel mehr zu fördern.
In der neuen Spielwelt “Das neue Land” haben einzelne Länder unterschiedliche Fruchtbarkeit auf ihren Ländereien. Spieler A kann zum Beispiel Hopfen anbauen, Spieler B Färberpflanzen. Hopfen wird zum Bierbrauen benötigt, die Färberpflanze bei der Herstellung von Kleidung. Die unterschiedlichen Ländereien haben die Auswirkung, dass der Handel zwischen den Spielern wesentlich angekurbelt wird.
Wesentliche Neuerungen im Spiel “Die Zunftmeister”
•Die Spielwelt ist gewachsen, man hat viel mehr Bauplätze zur Verfügung.
•Einige Bauplätze müssen im Laufe des Spiels freigeschaltet werden.
•Das Meer ist verschwunden, aus Inseln wurde nun Festland.
•Das Chatfenster wurde ins Spiel integriert und ermöglicht während dem Spiel den direkten Kontakt zu Mitspielern.
•Jeder Spieler startet mit gleichen Voraussetzungen, gleiche Menge Erz und Stein.
•Gold- und Erzmine haben keinen festen Ertrag mehr, die Minenarbeiter bauen ab, was sie finden können.
•In den Bergen gibt es entweder Quarz- oder Salzvorkommen, beides jedoch nicht.
•Neue Rohstoffe wurden mit Quarz, Sand und Leder eingeführt- weitere sind in Planung.
•Glas wurde zu einem neuen Baustoff.
•Saline wurde durch das Salzbergwerk ersetzt.
•Der fahrende Händler ist auf den Inseln geblieben, kommt auf dem Festland nun nicht mehr vor.
•Jede Spielkarte hat einen Teich, bei dem man einen Fischer errichten kann.
•Einige Baukosten wurden erhöht und die Produktionen angepasst.

Tolles Feedback von den Mitspielern

Einige Feedbacks von den Mitspielern wurden nun auch veröffentlich und spiegeln genau das wieder, was das Game “Die Zunftmeister” auch bietet. Hierzu ein paar Auszüge:

•“Ich finde die Zunftmeister als das beste gewaltlose Browsergame, dass ich je gespielt habe und ich bin froh auch “das neue Land” spielen zu können. Ich finde es super dass alles sehr realitätsnah gemacht wurde und es ist wirklich entspannend.”
•“Ein Top-Spiel, welches den Charme von “Die Siedler” und der “Anno”-Reihe sehr gut umzusetzen weiss und echte Häuslebauer süchtig macht.”
•“Mir gefällt das Spiel! Nachdem was ich bis jetzt gesehen habe, bauen die Produktionsketten gut aufeinander auf! Die Community ist noch recht klein aber sehr nett und hilfsbereit, das ist super! :)”
•“Das Spiel ist richtig schön und warum zähle ich besser nicht auf, sonst geht der Platz hier aus. Richtig schön gestaltete Gebäude, kein Login-Bonus, sehr schnelle Reaktion vom Entwickler, wenn es doch mal ein Problem geben sollte. Ganz wichtig, wirklich gewaltfrei! Das Spiel ist einfach toll :)”

Was für ein Spiel sind die Zunftmeister?
Die Zunftmeister sind ein Aufbau- Strategie Spiel, in denen es viele verschachtelte Produktionen, grafisch liebevoll gestaltete und teilweise animierte Gebäude für den Auf- und Ausbau Deiner Siedlung gibt. Ebenso ein ausgefeiltes Handelssystem und all dies ganz ohne Krieg!

Statistik: Verfasst von Thomas — 2. Jul 2018, 12:48


]]>