Ein Anlass, etwas zurückzudenken…
Als Aufbau-Strategie Spiel wurden die Tore der Zunftmeister am 15.03.2017 geöffnet.
Es ist ein Spiel, bei dem Strategen echt gefordert werden!
Es gilt, aus einem kleinen Startkapitel, genügend Waren zu erwirtschaften, damit man Gebäude effektiv bauen und auch ausbauen kann. Die Ressourcen müssen im Einklang mit der Natur und den wechselnden Jahreszeiten geerntet werde, davon müssen wiederrum Waren produziert werden, mit denen man im späteren Verlauf die Bevölkerung zufrieden stellt. Nachdem man die grundlegendsten Bedürfnisse erfüllen kann, muss man sich um die Gesundheit seiner Bewohner sorgen. Was man aber auch auf keinen Fall aus den Augen verlieren sollte, ist ein guter Überschuss an Waren in seinem kleinen Städtchen, damit der Handel florieren kann. Aber nicht nur der Handel unter den Mitspielern ist möglich. Nachdem die Siedlung gewachsen ist, kann der Bau eines Hafens beginnen! Hier werden die Schiffe gebaut, mit denen man übers offene Meer zu den Handelshäfen und anderen Spielern segeln kann.
Also, es gibt schon richtig was zu tun, bei den Zunftmeistern!
Auch ohne Kriege und Eroberungen, bietet das Spiel immer etwas zu tun,
zu erledigen oder gar Neues zu entdecken.
Um aber noch mehr den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit der Spieler zu fördern, können diese sich bald zu Gilden zusammenschließen, um hier gemeinsam Quest’s zu meistern oder einfach nur um Spaß zu haben.
Ein kurzer Rückblick:
Zum Anfang siedelten die Zunftmeister auf einer kleinen Karte, die noch nicht von Wasser und Ufern umgeben war. Zuerst sah die Planung einen Fluss vor, an dem ein kleiner Hafen die Möglichkeit schaffen sollte, auf das Meer zu segeln. Später gab es dann die Entscheidung, das neu entdeckte Fleckchen Erde, soll eine Insel werden, die mittlerweile auch noch das doppelte an Größe gewachsen ist, damit sich die Spieler kleine schöne Städte errichten können
Täglich dürfen wir neue User begrüßen und erhalten auch von Ihnen ständig viele neue Ideen und Vorschläge welche, sofern sie zum Spielkonzept passen, gerne umgesetzt werden!
Mittlerweile können wir unsere Insel mit 51 Gebäuden und Ausbauten bebauen und, mit fast 40 Produktionen, einen gut laufenden Wirtschaftskreislauf ausbauen.
Damit kommen wir unserer Vision, einer florierenden mittelalterlichen Stadt, ein Stückchen näher.
Heute können wir sagen, dass wir eine nette, familiäre und wachsende Community sind. Mit vielen neue Features und Möglichkeiten im Spiel, welche auf weiterhin, von unserem „Ein-Mann-Betrieb“ weiterentwickelt wird.
Doch was wirklich zählt, sind nicht die schönsten Grafiken oder die genialsten Features, sondern die Community! Ohne sie wäre das Spiel heute nicht, wo es jetzt ist und wir bedanken uns dafür ganz herzlich bei allen Spielern!
Ein spezieller Dank geht an unsere Moderatoren:
Thorhammer,
Seifenspender und
Juuly
Unser lieber Haraldino leistet wundervolle Arbeit im Forum und bei der Betreuung von neuen Mitspielern.
Ein herzlicher Dank für eure Arbeit im Chat, wo ihr mit Rat und Tat den Spielern zur Seite steht, eure Unterstützung im Forum, sowie eure fleißige Mitarbeit im Hintergrund!
Gedankt sei auch unserer ehemalige Moderatorin Morgentau, die wir gerne länger in unseren Reihen begrüßt hätten!
Zu Guter Letzt möchten wir unserem Mitspieler hutzeldu, welcher das Spiel, mit liebevoll animierten Tieren lebendiger gestaltet hat, ebenfalls danken.Statistik: Verfasst von Thomas — 15. Mär 2018, 08:35
]]>