[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 580: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 636: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
forum.die-zunftmeister.de Forum zum Spiel Die-Zunftmeister 2018-10-24T11:35:01+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/app.php/feed/topic/1610 2018-10-24T11:35:01+02:00 2018-10-24T11:35:01+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4618#p4618 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]>
MüllersMax hat geschrieben:
24. Okt 2018, 10:50
Und dieses schon mehrfach wiederholte Argument des "Lager Entlastens" mittels Markt, das muss mir erstmal einer erklären. Soweit ich die Sache sehe, zählen Waren, die ich am Marktplatz habe, immer noch zu meinem Gesamtlagerbestand. Kann sein, dass ich mich hier irre, da ich es jetzt nicht ausprobieren werde (genau, wegen der 24h Regel).

Aber falls ich mich irre, und es wird sich darüber beschwert, dass der Markt jetzt nicht mehr eigene Lagerdefizite kaschiert, dann ist das in meinen Augen kein stichhaltiges Argument.
Da hast du Recht Max. Es wird jeweils in der Güterliste nicht mehr geführt, aber unten rechts im Lagermenue werden sie summiert und "belasten" damit auch den Lagerbestand weiterhin.

Statistik: Verfasst von Demolier — 24. Okt 2018, 11:35


]]>
2018-10-24T10:50:04+02:00 2018-10-24T10:50:04+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4617#p4617 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]>
Aber falls ich mich irre, und es wird sich darüber beschwert, dass der Markt jetzt nicht mehr eigene Lagerdefizite kaschiert, dann ist das in meinen Augen kein stichhaltiges Argument.

Statistik: Verfasst von MüllersMax — 24. Okt 2018, 10:50


]]>
2018-10-24T10:45:44+02:00 2018-10-24T10:45:44+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4616#p4616 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]>
So alt ist das Spiel doch gar nicht, dass jetzt so getan wird, als wäre was verändert worden, was jaaaahrelang funktioniert hat.
Es ist definitiv nicht so, dass man außer Sand/Quarz nichts mehr handeln könnte. Die Marktgebühren sind das einzige echte Markthindernis gerade. Und wenn ich ein Angebot so merkwürdig finde, dass ich Angst habe, dass es 24 Stunden keiner nimmt, dann sollte ich vielleicht darüber ohnehin nochmal nachdenken.

Ja, es ist schade, dass man keine "Gegenangebote" mehr reinstellen kann. Da hört für mich aber auch schon die Klage auf.

Der Markt ist alles andere als perfekt. Und es mag sein, dass er vor 3 Monaten deutlich besser war als jetzt. Da warens aber deutlich weniger Mitspieler und gefühlt kannten sich alle ein bisschen besser. Und als ich anfing, gab es keine Angebote am Markt, mit denen andere übern Tisch gezogen werden sollten. Jetzt gibts natürlich immer noch einige unsinnige Angebote. Aber ich bleibe dabei, dass es weeeeit von dem Ver**sch-Niveau von vor der 24 Stunden Regel entfernt ist.

Und wenn man hier mit "Marktdynamik" des Mittelalters argumentieren möchte, dann bin ich mir sicher, dass einige der Anbieter mit ihren Angeboten von vor der 24 Stunden Regel aufgrund ihrer Marktpraxis im Mittelalter lebenslänglich vom Markt gebannt worden oder einfach an den Pranger gestellt worden wären. Das will ja hier auch keiner.

Ich weiß nicht, was hinter diesen Beschwerden steckt. Ich persönlich gebrauche den markt so, dass ich ernsthafte Angebote reinstelle mit dem Ziel im vertretbaren Rahmen Profit zu machen und nicht, um mir die Hände zu reiben, wenn einer auf meinen kleinen eingebauten Zahlen- oder Warenschwindel reinfällt.

Ich habe kein Problem damit, dass ich für Angebote, die ich reinstelle, jetzt 24 Stunden "geradestehen" muss.

Statistik: Verfasst von MüllersMax — 24. Okt 2018, 10:45


]]>
2018-10-23T22:05:07+02:00 2018-10-23T22:05:07+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4615#p4615 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]> also mir ist jetzt gerade mal sowas von wurscht, wer da mal mit wem was auch immer besprochen hat und wie das nun auch immer ausgegangen ist usw....aber ich kann gar nicht so gut damit um, wenn man da auch noch persönlich wird.

So habsch nun länger überlegt, ob ich darauf etwas antworten möchte..

Ich war nie gut darin, konsequent etwas zu analysieren, dazu spiele!! ich viel zu gerne, also möge man mir verzeihen, wenn ich hier nicht mit Zahlen aufwarte sondern mit eben jenem Gefühl, daß mich so gut wie nie im Stich läßt.

Die 24 Stunden "Angebotsrücknahmesperre" (notiert für Hangman :P ) finde ich persönlich jetzt garnicht so dramatisch, auch wenn ich durchaus schon in die Lage kam, das ein oder andere Angebot löschen zu müssen. Markt-Neulingen macht diese Regelung sicherlich eher zu schaffen, da muß man sich rantasten an die Werte und die Kostenaufstellung für die einzelnen Produktionsabläufe, das erfordert Arbeit und ist nicht gerade das, was man sich nu wünscht, wenn man aus den Startlöchern raus ist. Man stellt sein Angebot rein, denkt sich, es wäre ein feines und sitzt dann 24h drauf, weil es eben doch für andere nicht attraktiv war.
Die.. ich nenn sie mal ganz frisch, fröhlich, frei..."High-Level", müssen da jetzt aber nicht unbedingt auf hohem Niveau jammern.

Was fällt mir so einfällt zu euren Meinungen und dem Markt generell..
- Ich bin mir bis dato nicht sicher, ob die 24-Std. Idee eine gute war, tendiere eher zu nein, fühle mich aber selbst nicht beschränkt dadurch.
- Sonderfälle wie das GE-Angebot eines Spielers gestern müssen nicht in die Diskussion einfließen, habe ich wahrgenommen, aber gute Güte, bringt niemanden um, weil vertan. Kann mir auch passieren, wurscht, mehr als Sicherheitsabfrage muß nicht. Ich hab auch schon statt eines Holzfällers ein großes Lager abgerissen, tut weh, aber gut, wen soll ich denn dafür verantwortlich machen ?
- Spieler mit vermeintlich absurden Marktangeboten gibt es, beobachte ich natürlich speziell bei Golderz, liegt halt daran, daß die Wahrnehmung zur Wertigkeit dieses speziellen Gutes einfach etwas verschoben ist.
- Ja, auch andere Angebote sieht man, die zum Grübeln einladen..., Abzocke, Unwissenheit, vertan ? Keine Ahnung, ich ignoriere es schlicht und ergreifend oder ich mache mir auch mal die Mühe per PN nachzufragen.
- Verschiebung...wo wir gerade dabei sind: Schwer wird es dann, wenn natürliche Erzminen und Steinbrüche ausgelutscht sind, die Produktion von Erz und Stein einfach aufwenig und teuer wird. Das erfordert wieder Umdenken und Anpassung an den Markt, und ist nu nicht so einfach finde ich. Da muß man überlegen, wie man die Angebote hinbiegt bzw in 2 Kategorien denken. Ein Spieler, der noch natürliche Vorkommen hat, wird (subjektiv) günstiger tauschen aber auch andere Waren wollen als jemand, der schon Gewand, Schuh und Bier benötigt, aber das ist kein Makel, das bedeutet eben sich einzustellen auf die Gegebenheiten.
- Zu dem Punkt Mittelalter und wie es denn damals so war..ich glaub uns allen ist klar, daß es keine 1:1-Umsetzung geben kann, auch nicht markttechnisch..aber vllt. nehmen wir einfach mal zur Kenntnis bzw. erkennen an, daß hier wirklich ganz viel getan wurde und durchdacht, um dem nahe zu kommen.

So, ihrs, sorry, ich muß erstmal abbrechen und in die Heia gleich. GGf. morgen noch den rest.

LG
Bruni

Statistik: Verfasst von Brunhild — 23. Okt 2018, 22:05


]]>
2018-10-23T21:07:02+02:00 2018-10-23T21:07:02+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4614#p4614 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]> deine Unterstellung das nicht angenommene Angebote schlecht oder unfair sind kann ich so nicht stehen lassen. Es ist nun einmal so das Weizen oder z. Bsp. Lehm am Markt kaum handelbar sind. Wahrscheinlich haben die meisten selbst so viel Weizen das Sie keinen am Markt kaufen. Aber deshalb ist ein Angebot weder schlecht oder unfair. Sondern eben einfach nicht interessant.
Und solche Angebote blockeren einen dann eben wenn man Sie 24 Stunden stehen lassen muss. Deshalb stelle ich solche Angebote gar nicht mehr ein. Damit ich überhaupt noch handeln kann.

Marijke

Statistik: Verfasst von MarijkevanGeldern — 23. Okt 2018, 21:07


]]>
2018-10-23T10:23:30+02:00 2018-10-23T10:23:30+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4610#p4610 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]> natürlich habe ich ab Beitrag 1 mitgelesen und diese 24 Stunden-Zwangs-Regelung ist und bleibt eine Gängelung des Marktes und vollkommen sinnlos, weil für nichts eine Lösung!

Weißt Du eigentlich was ein Markt/Handel ausmacht? – Ich sage Nein!
Am Markt werden Angebote (Waren) eingestellt, zurückgezogen, einen oder auch mehrere Konkurrenten unterboten, überboten, da wird bei Konkurrenten billiger eingekauft, gefeilscht und gehandelt das sich die Balken biegen, … (zumind. im Mittelalter, heute weniger) das nennt man Handel und nicht Hobby und auch nicht neue Mitspieler übers Ohr hauen.
Anstatt das ganze Wochenende vor den Zunftmeister zu sitzen, solltest Du einfach mal in/um Hamburg über die Wochenmärkte schlendern, dort wirst Du einige Obst- und Gemüsehändler, Fischhändler, Blumenhändler, … vorfinden, die sich gegenseitig unterbieten (es wird gemunkelt das es da auch absprachen gibt). Das war im Mittelalter so, dass war in der Antike so, dass ist in der Gegenwart so und das wird in der Zukunft auch so bleiben.
Selbst die heutigen Supermärkte, Discounter, Fluggesellschaften, … versuchen sich gegenseitig zu unterbieten und vermutl. wirst Du Thor auch erst einmal schauen wo die gewünschte Ware und Dienstleistung billiger ist und dann da einkaufen wo es am billigsten ist.

Wenn Ihr doch so sehr darauf bedacht seid, dass die neuen Mitspieler nicht übers Ohr gehauen werden, dann solltet Ihr auch dafür sorgen, dass die neuen Mitspieler ebenfalls faire Angebote einstellen. Denn 2 Gold Erz bieten aber 3 Glas verlangen oder 7 Stroh bieten oder 10 Flachs verlangen oder … ist seitens der neuen Mitspieler auch nicht fair.
Ebenfalls nicht fair ist, alle die noch keine Kirche haben, können ohne eine Marktgebühr zu zahlen, Handel wie sie wollen.

Du schreibst, „Selbst neue Mitspieler können 1+2 addieren und lassen sich nur 1-2 mal übers Ohr hauen.“ – Wozu dann diese vollkommen sinnlose 24 Stunden-Zwangs-Regelung? Wie schon gesagt, diese ändert auch nichts daran, dass mal der eine oder andere neue und alte Spieler übers Ohr gehauen wird und auch nichts daran, dass der eine oder andere Mitspieler ein schei… Angebot einstellt! Da passt Dein „Learning by doing“ besser hin und nicht bei Tipp- und Eingabefehler, dazu kann ich nur sagen „Nobody is perfect“.

Und für die nicht Unterstützer, die ja bekanntlich nur 2 Angebote einstellen können, ist das sehr viel, ärgerlich und frustrierend wenn ein Angebot für 24 Stunden blockiert ist.

Warum muss denn ein Markt bei nur 200 aktiven Spieler täglich überprüft werden?

Zur Warenwertigkeitsliste – ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, bei Einführung der Marktgebühr, hattest Du Thor und Matschreiter (na sagen wir mal) eine sehr heftige Diskussion über dieses Thema.
Ich kann mich auch noch gut daran erinnern, dass Matschreiter für euch eine Lösung (zumind. im Ansatz) dafür hatte und nachdem Du ihn doch heftig angegangen bist und er Dich darauf hingewiesen hatte, warst Du und Thomas plötzlich darüber sehr erfreut und habt ihn eingeladen, euch dabei zu helfen.
Habt ihr mal zusammengesessen? – Ich sage Nein! Ansonsten würde nicht dieser Satz kommen „Sollte jemand eine perfekte Warenwertigkeitsliste zur Hand haben, immer her damit, wir würden euch (…) die Füße küssen!“
(Zu meinem Namen – nein, der Stammt nicht daher das ich evtl. Käsefüße habe, die habe ich nämlich nicht, der Name Stammt von einem Gebäck, dass Du ganz bestimmt auch auf den einen oder anderen Wochenmarkt vorfinden wirst.)
Denn wenn ihr mal zusammengesessen hättet, dann wäre auch nicht diese vollkommen sinnlose 24 Stunden-Zwangs-Regelung herausgekommen.

Ja ne ist klar, dem „großen Moderator“ werden alle Angebote aus den Händen gerissen, egal wie schlecht oder gut sie auch sind – vor lauter Angst das sie von Dir … - im Ernst, wenn andere die gleichen Angebote einstellen die Du einstellst, heißt noch lange nicht, dass sie auch angenommen werden. Ich habe es versucht, Du kannst andere nicht mit Dir vergleichen, bei Dir kommt der Moderatoren Bonus hinzu. Denn Deine Angebote 10 Hopfen bieten und 10 Salz verlangen sind auch jenseits von Gut und Böse.
Die Herstellung von 6 Salz (2 Stunden) benötigt Holzkohle (12 Stunden + Holz + Nahrung) und die Herstellung von Hopfen (14 Stunden) nur Wasser.

Was gefällt Dir an meinem letzten Satz im #34 nicht?

Statistik: Verfasst von Käsefuß — 23. Okt 2018, 10:23


]]>
2018-10-23T03:03:21+02:00 2018-10-23T03:03:21+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4608#p4608 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]> habt ihr beiden hier überhaupt ab Beitrag 1 mal richtig mitgelesen? Ich sage Nein!
Wo wird hier jemand benachteiligt? Egal ob Unterstützer oder nicht, jeder kann hier entweder 2 oder 5 Angebote einstellen.
Nach ein paar Stunden kann ich mein Angebot nicht zurückziehen? Warum wohl nicht? War mein Angebot so Sche*** ? Ich sage Ja! Selbst neue Mitspieler können 1+2 addieren und lassen sich nur 1-2 mal übers Ohr hauen.
Diverse Mitspieler (Namen werde ich hier nicht nennen) hatten es sich zum Hobby gemacht, Angebote anderer zu unterbieten, löschen und wieder neu einzustellen... das im Minutentakt!
Möchte das jemand bei inzwischen über 200 aktiven Spielern von euch täglich überprüfen wollen? Und wieder sage ich Nein!
Wer faire Angebote einstellt, wird auch schnell befriedigt werden! Wer sich mal verklickt oder ein falsches Angebot erstellt hat (trotz Sicherheitsabfrage!), wird es wohl auch für 24 Stunden überleben und bei seinem nächstem Angebot 2 mal überlegen, was er da genau an bzw. einstellt! Learning by doing 8-)
Sollte jemand eine perfekte Warenwertigkeitsliste zur Hand haben, immer her damit, wir würden euch (auch einem @Käsefuß :lol: ) die Füße küssen!
@Käsefuß, Dein letzter Satz im #34 lässt mich Deine Flunken nun doch... ach egal.
PS: Ich musste noch kein Angebot nach 24 Stunden löschen, meine Angebote wurden (nach spätestens 2 - 5 Stunden) bis dato immer angenommen. ;)

Gruß
Thor

Statistik: Verfasst von THORHAMMER — 23. Okt 2018, 03:03


]]>
2018-10-22T20:10:04+02:00 2018-10-22T20:10:04+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4607#p4607 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]> Ich stelle deshalb fast nur noch Sand gegen(was auch immer ich gerade brauche) in den Markt. Weil die werden fast immer angenommen. Und natürlich die Sand gegen Quarz Angebote.
Überschüsse die einem das Lager blockieren stellt man dadurch lieber gar nicht ein weil man das Angebot eben bei Nichtannahme nicht mehr innerhalb weniger Stunden rausbekommt.

Ich bin kein Unterstützer aber Spieler. Und Meinungen nur von Unterstützern zu akzeptieren geht ja wohl an dem vorbei was laut Thomas das Spiel ausmachen soll.

Alle Spieler sind gleich. "Unterstützer" haben ein paar Vorteile, aber "Nicht Unterstützer" haben trotzdem die gleichen Rechte. Und zwar auch Ihre Meinung zu vertreten.

Marijke

Statistik: Verfasst von MarijkevanGeldern — 22. Okt 2018, 20:10


]]>
2018-10-22T17:50:56+02:00 2018-10-22T17:50:56+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4603#p4603 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]> Da ist gerade ein Angebot am Markt, in dem werden 12 Golderz geboten und 30 Golderz verlangt und ich bin mir sicher, dass es nur ein Tipp- bzw. Eingabefehler war, aber dieses Angebot muss jetzt mit aller Gewalt 24 Stunden am Markt stehen bleiben!
Was hat das für einen Sinn?

Statistik: Verfasst von Käsefuß — 22. Okt 2018, 17:50


]]>
2018-10-08T17:23:25+02:00 2018-10-08T17:23:25+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4527#p4527 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]>
Würden die nicht angenommen Angebote, automatisch nach 24 Stunden vom Markt genommen werden, dann wäre das in Ordnung, aber ein Angebot 24 Stunden zu blockieren ist gegen jeder Logik des Marktes, egal ob in einem Spiel oder in der Realität. Ein Markt lebt von Angebot - Nachfrage - Gegenangebot!
Aber für einen funktionierenden Markt, sind hier einfach zu wenig Spieler, dafür bedarf es einige hundert bzw. tausend Spieler - ich kann mal wieder nur auf AO (R.I.P.) verweisen, da hat sich, bei einigen tausend Spielern, der Markt von selbst geregelt.
Hier dagegen werden, nur weil ein paar jammern, irgendwelche sinnlose Regelungen eingeflickt.

Auf der einen Seite wird man im Chat, ständig angebettelt zu Voten, um neue Spieler anzulocken, aber auf der anderen Seite werden wegen ein paar Jammerer, völlig ... Regelungen eingeführt, die Spieler verärgern und vergraulen!

Statistik: Verfasst von Käsefuß — 8. Okt 2018, 17:23


]]>
2018-10-07T20:30:51+02:00 2018-10-07T20:30:51+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4523#p4523 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]>
Ich würde quasi erwarten, dass alle, die hier kritisieren, ohnehin Unterstützer sind. Wenn man das Spiel nicht mal unterstützt, hat man auch keinen Grund zum Maulen ;) Das ist wie mit der Politik: Wer nicht wählt, darf sich nicht beschweren, was die "da oben" für Mist verzapfen.

Also ich rede hier natürlich von Unterstützerbedingungen.

Statistik: Verfasst von MüllersMax — 7. Okt 2018, 20:30


]]>
2018-10-07T19:50:36+02:00 2018-10-07T19:50:36+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4522#p4522 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]> Statistik: Verfasst von Demolier — 7. Okt 2018, 19:50


]]>
2018-10-07T12:56:39+02:00 2018-10-07T12:56:39+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4520#p4520 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]>
Dann kann man auch mal was riskanteres einstellen, auch wenn ich nicht den Eindruck habe, dass sagen wir mal "experimentelle" Angebote ausgestorben wären durch die Änderung.

Statistik: Verfasst von MüllersMax — 7. Okt 2018, 12:56


]]>
2018-10-07T12:42:17+02:00 2018-10-07T12:42:17+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4519#p4519 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]>
Die Leute haben sich irgendwie mit der neuen Regelung arrangiert. Quarz, Sand, Hopfen und Färberpflanzen sind ausnahmsweise mal in einem fragilen Wertgleichgewicht und Clickbait-Angebote sind deutlich seltener. Außerdem kann man nicht gerade sagen, dass nichts am Markt passiert, weil es nun ja auch deutlich mehr Nutzer gibt als noch vor 3 Wochen.

AAAAAber: Dass hier nach dem oben geposteten Aufreger keine Stellungnahme mehr kam, ist eigentlich schade.
Vielleicht ists ja mal Zeit für einen kleinen Zwischenbericht oder eine Stellungnahme, ob da aktuell Anpassungen oder Änderungen geplant sind?

Ich persönlich hab mich ja schon als Freund der 24-Stunden Regel geoutet. Aber davon haben die Gegner auch nichts, die das schlucken mussten.

Statistik: Verfasst von MüllersMax — 7. Okt 2018, 12:42


]]>
2018-10-07T10:46:52+02:00 2018-10-07T10:46:52+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1610&p=4517#p4517 <![CDATA[Re: Regelung des Marktplatzes]]> Statistik: Verfasst von Käsefuß — 7. Okt 2018, 10:46


]]>