Es sollte nicht zu hart sein, aber vielleicht könnte man einmal pro Jahres- oder Halbjahreszyklus einen Gottesdienst zur Pflicht machen. Das ließe sich dann über den Bedarf abrechnen (z.B. etwas Getreide, Wasser, Werkzeug). Davon hätte nur niemand was, außer dass es mehr Ausgaben als jetzt gibt.
Nettere Alternative wäre, Kirche und Kapelle als Produktionsgebäude zu betrachten. Z.B. könnte man in der Kapelle per Klick eine Messe abhalten lassen. Die könnte wenig bis nichts kosten (s.o.), bis zu 48 Stunden dauern und als "Sammelgut" einen kleinen Fixbetrag an Münzen generieren (Kollekte). z.B. 5-10 Münzen. So könnte jeder Spieler kleine Mengen an Geld schon früh generieren (5-10 Münzen alle 48 Stunden sollten normalerweise ja noch nicht das Spiel zerstören?) und man könnte tatsächlich schon ab der Kapelle die Marktgebühren einführen, damit wäre dann auch die Diskussion über ungerechte Vorteile der Kleinen am Markt ohne Gebühren vorüber.
In der Kirche könnte man dasselbe machen, nur mit teurerem Gottesdienst (der vielleicht auch mal Eisen, Leinen, Gold oder Glas braucht) und dafür nem höheren Ertrag. Wäre dann jedem überlassen, ob er das macht oder nicht.Statistik: Verfasst von MüllersMax — 21. Sep 2018, 02:34
]]>