Nahrung statt über den Weizen über 1-2 weitere Teiche und ne Obstplantage oder einfach SEHR häufiges Klicken bei den Pilzen ist sicherlich möglich. Kräuter kann man definitiv auch einfach über den markt holen, hatte selbst ewig keinen eigenen Anbau.
ABER:
1. Ohne Färberpflanzen bzw. Hopfen siehst du definitiv alt aus. Und auf Stroh zu verzichten (geht über die Weizenfelder) ist auch gewagt, da du damit keine Kohle und keine Viehzucht (Schafe für die Gewandproduktion!) ohne Import von Stroh betreiben kannst. Und Stroh ist am Markt immer Mangelware...
2. BIER braucht Weizen
Aber ich bin gespannt, was du für Erfahrungen machst! Wenn es dir gelingt dich über den markt zu versorgen, dann sparst du immerhin einige Felder ein. An meiner Landwirtschaftsproduktionskette Weizen hängen mit Bauernhof, Feldern, Bäckereien, Mühle, Schweineställen und Metzger insgesamt 17 Felder. Wenn ich auf Viehhof, Schafherden und Spinnerei noch verzichten würde und direkt Faden importieren würde, wärens sogar 21 Felder. Nettes Gedankenspiel. Erfordert aber definitiv Geduld, Aktivität und Preiskampf am Markt, würd ich sagen 
Statistik: Verfasst von MüllersMax — 2. Okt 2018, 20:32
]]>