[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 580: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 636: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
forum.die-zunftmeister.de Forum zum Spiel Die-Zunftmeister 2018-10-20T17:52:54+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/app.php/feed/topic/1646 2018-10-20T17:52:54+02:00 2018-10-20T17:52:54+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1646&p=4597#p4597 <![CDATA[Re: Nahrungskette - Bauernhof.]]>
Ich habe mich mit dem Weizen verspekuliert. Hunderte verstopften meine Lagerhäuser und am Markt ist er nicht gefragt. Nun habe ich Mehl draus gemacht und der verstopft nun die Lager. Genau wie beim Weizen ist da am Markt nix zu holen. Also doch die Bäckerei bauen. Für sowas fehlt die "Braune Tonne", denn man kann ihn ja noch nicht einmal verschenken. ;-)

Statistik: Verfasst von Demolier — 20. Okt 2018, 17:52


]]>
2018-10-14T01:00:06+02:00 2018-10-14T01:00:06+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1646&p=4572#p4572 <![CDATA[Re: Nahrungskette - Bauernhof.]]>

Statistik: Verfasst von MüllersMax — 14. Okt 2018, 01:00


]]>
2018-10-13T15:43:51+02:00 2018-10-13T15:43:51+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1646&p=4560#p4560 <![CDATA[Re: Nahrungskette - Bauernhof.]]> Zwischenbilanz: 1732 Einwohner. Die beiden Bauernhöfe sind nur für Stroh und Kräuter zuständig. Den Weizen verkaufe ich am Markt, oder bunker ihn. Die Versorgung mit Nahrung klappt noch gut mit derzeit 11 Holzfällern & einem Fischer. Gesamtspeicher im Augenblick 1050. Da habe ich genug Platz um für den Winter zu bunkern. Der Zeitaufwand ist natürlich hoch, wenn man sich mit den Pilzen versorgt. Aber noch nervt es nicht.

Statistik: Verfasst von Demolier — 13. Okt 2018, 15:43


]]>
2018-10-03T14:48:57+02:00 2018-10-03T14:48:57+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1646&p=4497#p4497 <![CDATA[Re: Nahrungskette - Bauernhof.]]> Statistik: Verfasst von Demolier — 3. Okt 2018, 14:48


]]>
2018-10-03T11:28:50+02:00 2018-10-03T11:28:50+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1646&p=4494#p4494 <![CDATA[Re: Nahrungskette - Bauernhof.]]>
da ich, wie ich meine mich erinnern zu können, dabei war, als das Thema besprochen wurde... ;)
Bei mir ist es lediglich so, dass ich die Mühle (auch wenn sie noch steht, weil sie so schick aussieht :D ) und die Bäckerei nicht nutze, die Bäckerei habe ich eingestampft, lediglich die Nahrungsproduktion dort abgebrochen also. Diese regele ich nur noch über Fischer und Holzfäller wie du auch oben gesagt hast, Demolier.
Der Landwirtschaftszweig ansich der brummt, allerdings bin auch sehr gerne Selbstversorger soweit es möglich ist. Daher lasse ich 5 Bauernhöfe laufen und alle Felder, die mir möglich sind zu bauen, reiche Ernte herbeizaubern .


Liebe Grüße
Bruni

Statistik: Verfasst von Brunhild — 3. Okt 2018, 11:28


]]>
2018-10-02T20:40:29+02:00 2018-10-02T20:40:29+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1646&p=4488#p4488 <![CDATA[Re: Nahrungskette - Bauernhof.]]>
Ich hatte mir nen Vorrat von 300 Bier über den markt zusammengehandelt, bevor ich auch nur meine Brauerei gebaut und eigenen Bedarf hatte. Es geht also irgendwie bestimmt (auch wenn ich glaub ich das Glück hatte, dass gerade viele noch keinen Bedarf hatten und es somit häufiger angeboten wurde als aktuell). Und mit Gewändern wars ähnlich. Also theoretisch kannst du auf ne riesige Menge in der eigenen Herstellung verzichten. Aber dann muss man schon Ruhe bewahren, wenns mal nicht läuft am Markt :)

Statistik: Verfasst von MüllersMax — 2. Okt 2018, 20:40


]]>
2018-10-02T20:32:08+02:00 2018-10-02T20:32:08+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1646&p=4487#p4487 <![CDATA[Re: Nahrungskette - Bauernhof.]]>
Nahrung statt über den Weizen über 1-2 weitere Teiche und ne Obstplantage oder einfach SEHR häufiges Klicken bei den Pilzen ist sicherlich möglich. Kräuter kann man definitiv auch einfach über den markt holen, hatte selbst ewig keinen eigenen Anbau.

ABER:
1. Ohne Färberpflanzen bzw. Hopfen siehst du definitiv alt aus. Und auf Stroh zu verzichten (geht über die Weizenfelder) ist auch gewagt, da du damit keine Kohle und keine Viehzucht (Schafe für die Gewandproduktion!) ohne Import von Stroh betreiben kannst. Und Stroh ist am Markt immer Mangelware...
2. BIER braucht Weizen ;)

Aber ich bin gespannt, was du für Erfahrungen machst! Wenn es dir gelingt dich über den markt zu versorgen, dann sparst du immerhin einige Felder ein. An meiner Landwirtschaftsproduktionskette Weizen hängen mit Bauernhof, Feldern, Bäckereien, Mühle, Schweineställen und Metzger insgesamt 17 Felder. Wenn ich auf Viehhof, Schafherden und Spinnerei noch verzichten würde und direkt Faden importieren würde, wärens sogar 21 Felder. Nettes Gedankenspiel. Erfordert aber definitiv Geduld, Aktivität und Preiskampf am Markt, würd ich sagen ;)

Statistik: Verfasst von MüllersMax — 2. Okt 2018, 20:32


]]>
2018-10-01T18:07:53+02:00 2018-10-01T18:07:53+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1646&p=4482#p4482 <![CDATA[Nahrungskette - Bauernhof.]]> Im Gegenteil. Es denken sogar einige darüber nach diesen Zweig abzubrechen.

Erfahrungen damit?

Statistik: Verfasst von Demolier — 1. Okt 2018, 18:07


]]>