haraldino hat geschrieben: ↑7. Dez 2018, 19:01
Es ist ein kalter und regnerischen Sonntag, der 1. im Dezember und gleichzeitig auch der 1. Advent. Mutter beginnt auch schon mal den Frühstückstisch zu decken. In der Kaffeemaschine läuft der erste Kaffee des Tages durch. Der Vater kommt vom Bäcker und stellt frische Brötchen dazu. Selbstgemachte Marmelade von der Mutter darf natürlich auch nicht fehlen, daher wird diese von der Tochter auf den Tisch gestellt. Angenehmer Bienenwachsduft zieht durch die Wohnung, als der kleine Theodor die erste Kerze am Adventskranz anzünden darf. Das Flackern der lodernden Kerze ist in den leuchtenten Augen der Kinder zu sehen. Der Papa ermahnt seine Kinder das sie ja nicht vergessen sollen ihren Wunschzettel ins Fenster zu legen.Die Wunschzettel sollten bis zum 2. Adventswochenende vorliegen,
da der Sankt Nikolaus, Zeit braucht um die Wünsche der Kinder in Erfüllung gehen zu lassen.