[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 580: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 636: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
forum.die-zunftmeister.de Forum zum Spiel Die-Zunftmeister 2022-01-17T16:23:59+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/app.php/feed/topics 2022-01-17T16:23:59+02:00 2022-01-17T16:23:59+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1832&p=5573#p5573 <![CDATA[Ankündigungen und News • Moderatoren/Moderatorinnen gesucht]]>
Wir möchten gern unser Team in folgenden deutschsprachigen Spielen verstärken:
- Die Zunftmeister - Aufbruch zu neuen Ufern und/oder
- Die Zunftmeister - Das neue Land und/oder
- The Taverns

Wir suchen daher ehrenamtliche Moderatoren/Moderatorinnen, welche Lust, Zeit und Interesse haben, ohne Zwang und Druck das Spiel oder die Spiele zu moderieren.

Was du mitbringen solltest:
- eine gute Rechtschreibung und Ausdrucksweise, sowie ein freundliches Auftreten
- eine gewisse Erfahrung im betreffenden Spiel mitbringen
- Geduld
- Bereitschaft Discord zur internen Kommunikation in Textform zu nutzen
- gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC

Was wir dir bieten können:
- eine coole Zusammenarbeit via Discord
- Spaß mit dem Team
- Einblicke in zukünftige Entwicklungen
- bei Eignung und Interesse bei der Entwicklung dabei sein
- ein paar zusätzliche Gimmicks ;)


Als Moderator(in) kannst du natürlich frei entscheiden wann du bereit bist, den Chat zu betreuen.
Wenn du Interesse hast, melde dich einfach via Discord, Ingame oder per Mail unter mail@die-zunftmeister.de

Vielen Dank!
Wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Statistik: Verfasst von Thomas — 17. Jan 2022, 15:23 — Antworten 0 — Zugriffe 165414


]]>
2021-12-04T14:12:19+02:00 2021-12-02T22:33:17+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1831&p=5566#p5566 <![CDATA[Dies und Das • Adventsrätsel]]> Löst ihr bis zu 22 Rätsel richtig besteht die Chance auf einen Preis. Sollten mehr mehr als 2 Spieler die gleiche Anzahl an richtigen Lösungen haben, entscheidet das Los.
Wir beginnen am 3. Dezember gegen 13 Uhr mit dem 1. Bilderpaar und am darauffolgenden Tag erscheint das 2. Bilderpaar. Ihr könnt eure Lösung bis zum jeweils nächsten Tag 12 Uhr einsenden, später eingegangene Lösungen können leider nicht berücksichtigt werden. Der erste Lösungsversuch zählt, Korrekturen sind nicht möglich.

Die E-Mail Adresse für eure Lösungen lautet: event@die-zunftmeister.de

Wichtig ist bei jeder Mail als Betreff Die Zunftmeister und das Datum anzugeben und natürlich euren Spielername von Die Zunftmeister – Das neue Land nicht vergessen!

Die Gewinne gehen wie folgt an:

1. Platz: 1 Erzgeologe geht an Lefkoje mit 21 richtigen Antworten
2. Platz: je 1 Steingeologe geht an kessirgo und Valeska mit je 20 richtigen Antworten

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Gewinnen


Nachfolgend seht ihr die richtigen Lösungen:

24.12.2021 Quadratzahlen
Bild

23.12.2021 Blaulicht
Bild

22.12.2021 Zahnspange
Bild

21.12.2021 Bandsalat
Bild

20.12.2021 Bügeleisen
Bild

19.12.2021 Kreuzotter
Bild

18.12.2021 Biberbettwäsche
Bild

17.12.2021 Vogelgrippe
G = K
Bild

16.12.2021 Cowboy oder Kuhjunge
Bild

15.12.2021 Geisterbahn oder Geisterzug
Bild

14.12.2021 Ringschlüssel
Bild

13.12.2021 Mottenpulver, hier gilt auch das alte Wort Mottenpuder
Bild

12.12.2021 Hosenlatz
Bild

11.12.2021 Nudelholz
Bild

10.12.2021 Goldrausch
Bild

09.12.2021 Schlangengift
Bild

08.12.2021 Fleckenwasser
Bild

07.12.2021 Eselsbrücke
Bild

06.12.2021 Rauchschwalbe
Bild

05.12.2021 Schleiereule
Bild

04.12.2021 Ohrmuschel
Bild

03.12.2021 Meisenknödel
Bild

Statistik: Verfasst von Arielle — 2. Dez 2021, 21:33 — Antworten 0 — Zugriffe 16085


]]>
2021-11-04T20:31:40+02:00 2021-11-04T20:31:40+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1830&p=5565#p5565 <![CDATA[Ankündigungen und News • Eine weitere Runde Zunfties]]> Es gibt eine weitere Runde bei den Zunftmeistern!

Ein paar Ausschnitte habt ihr in Discord, Facebook oder hier im Forum bereits gesehen: viewtopic.php?f=19&t=1829

Diese Runde startete am Montag, den 01.11.2021 und wurde in vielen Bereichen verbessert. Vor allem die für Fehler weniger anfällige Datenbankstruktur, die neue viel größere Karte, verbesserte Menüs, viele kleine Features die dazu kamen und natürlich der Wunsch vieler Spieler, eine weitere Insel zu besiedeln ist somit umgesetzt wurden.

Was bedeutet das für diese Runde?
Im Prinzip gar nichts^^ Es wird alles so bleiben wie es ist.
"Das neue Land" wird weiter betrieben, bespielt und entwickelt.

Wer möchte kann gern mal reinschauen:
Registrierung: https://www.die-zunftmeister.online/anmelden.php
Login: https://www.die-zunftmeister.online/index.php

Viel Spaß euch weiterhin!
Eurer Zunftie-Team

Statistik: Verfasst von Thomas — 4. Nov 2021, 19:31 — Antworten 0 — Zugriffe 12752


]]>
2021-10-16T19:57:07+02:00 2021-10-16T19:57:07+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1829&p=5560#p5560 <![CDATA[Ankündigungen und News • Ersten Einblicke - Zukunft der Zunfties]]>
Da dennoch fast alles noch in Arbeit ist und auch noch einiges vor mir liegt, möchten wir natürlich nicht mit falschen oder vorschnellen Aussagen die dann am Ende doch anders umgesetzt werden zu voreilig sein.
Daher bitten wir euch um Verständnis, dass ich oder die Moderatoren noch keine detaillierten Infos geben können.

Bitte beachtet außerdem, dass hier gepostete Infos den jeweils aktuellen Entwicklungsstand/und-oder Planung widerspiegelt und evtl. in den finalen Versionen geändert umgesetzt werden können.

---

Salinen bzw. Quarzbrüche werden zukünftig nicht mehr auf braunen einzelnen Bergen dargestellt, sondern können an den Wänden einer Bergkette gebaut werden.

Das ist natürlich nur eine reine optische Verbesserung - irgendwo muß ich mal den Anfang machen^^

Leider kann ich euch nur einen kleinen Ausschnitt zeigen, da der Rest zuviele Fragen aufwerfen würde
Bild

Statistik: Verfasst von Thomas — 16. Okt 2021, 19:57 — Antworten 3 — Zugriffe 16326


]]>
2021-08-04T07:12:13+02:00 2021-08-04T07:12:13+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1826&p=5553#p5553 <![CDATA[Off Topic • Kopi's Minesang]]>
Am Morgen in den Wald er geht,
da hat er diesen Baum erspäht.
Ein Holzfäller muß es sein,
schlägt Bäume kurz und klein.

Und sieht er einen Pilz am Boden,
hört er auf mit dem roden.
Pilze sammeln, und das ganz viel,
ist für ihn fast wie ein Spiel.

Statistik: Verfasst von Kopi — 4. Aug 2021, 07:12 — Antworten 3 — Zugriffe 15134


]]>
2021-04-05T10:58:52+02:00 2021-04-05T10:58:52+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1822&p=5535#p5535 <![CDATA[Off Topic • Osterbilder nur mit der Tastatur erstellt]]>

Statistik: Verfasst von juuly — 5. Apr 2021, 10:58 — Antworten 2 — Zugriffe 15404


]]>
2021-03-16T10:55:27+02:00 2021-03-16T10:55:27+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1821&p=5524#p5524 <![CDATA[Fehler & Bugs • PC vs Laptop vs Tablet]]>
Tagsüber sitze ich am PC, so ganz traditionell mit Tastatur und Maus. Alles super.

Aber abends spiele ich dann am Laptop weiter, und hier gestaltet sich das ganze um einiges "hakeliger". Die Bedienung mit dem Touchpad geht so gar nicht flüssig von der Hand.

Und nun wird’s richtig kompliziert: Der von mir verwendete Laptop ist eigentlich ein "Convertible" - das heisst, man kann die Tastatur abnehmen und dann den Bildschirm als Tablet verwenden. Aber das klappt mit den Zunftis überhaupt gar nicht.

Oder habt ihr da eigene Erfahrungen ???

Statistik: Verfasst von Philippsi — 16. Mär 2021, 09:55 — Antworten 5 — Zugriffe 50452


]]>
2021-03-22T10:16:49+02:00 2021-02-24T17:01:44+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1820&p=5509#p5509 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Liste für Warenwerte]]> Edit 22. März 2021
Mebbi hat eine sehr gute Liste für die Warenwerte erstellt, 4. Beitrag in diesem Thread auf Seite 2 vom 21.03.2021.
Alles vor diesem Beitrag von Mebbi ist völlig uninteressant! :)
Edit Ende


TL;DR: Ich mache eine Warenliste, um Produkte wertmäßig zu vergleichen. Input erwünscht.

Hallo Zunfties,

seit einiger Zeit spiele ich mit einer Idee herum, die ich gerne mit eurer Hilfe umsetzen würde - eine Liste über die Wertigkeit der Produkte bei den Zunftmeistern. Zum einen wäre eine solche Liste eine gute Orientierungshilfe für den Markt (auch für Neueinsteiger) und zum anderen ein schönes Mathe-Projekt für mich. ;)
Ich hätte nun gerne euren Input zu den ersten Gedankengängen. Über das Für und Wider einer solchen Liste möchte ich eigentlich nicht diskutieren, im Prinzip möchte ich nur gerne herausfinden, ob es überhaupt möglich ist, eine Vergleichbarkeit der Waren mathematisch zu ermitteln.
Folgendes waren meine Grundüberlegungen - und die bereits dabei aufgetretenen Problemchen und Fragen, zu denen ich gerne eure Meinung hätte:

Es muss für drei Waren ein Grundwert festgelegt werden - für Nahrung, Wasser und Holz - sonst kommt man nirgendwo an. Holz ist natürlich problematisch, weil man für die Produktion auch schon Werkzeug verbraucht. Trotzdem geht es nicht anders, diese drei Waren müssen künstliche Werte bekommen.

Für die Grundformel ist meine Idee:
(Summe Werte der Vorprodukte x Produktionszeit) : Produzierte Stückzahl
Darin sollten alle wesentlichen Faktoren berücksichtigt sein. Die anderen, weniger wichtigen, Einflüsse könnten über Zu- und Abschläge erfasst werden (siehe nächster Absatz und weiter unten).

Die Werte der Vorprodukte sind entweder die festgesetzten für Nahrung, Wasser und Holz oder eben Werte aus der Liste für alle anderen Produkte. Bei der Produktionszeit rechne ich mit vollen 10 Minuten. Eine Stunde hat also den Faktor 6, eine halbe den Faktor 3.
Es sollte einen Zuschlag für die Produkte geben, die man nicht unbegrenzt herstellen kann, weil die Anzahl der braunen Berge auf 6 begrenzt ist und für die Produkte, die man nicht immer produzieren kann.
Meine erste Idee für die Zuschläge:
Sand, Quarz, Salz und Kalk jeweils +20
Stroh +10
Lehm +5

Die Problematik um Angebot und Nachfrage muss völlig außen vor bleiben, das muss dann der Markt regeln. Wenn sich aus der Liste z.B. ergeben würde, dass Hopfen viel mehr Punkte hat als Färber aber trotzdem keiner seine Färber hergibt, wenn er nicht genau die gleiche Menge Hopfen bekommt, ist das eben das Gesetz des Marktes. Die Wertliste gäbe jedenfalls eine allgemeine, objektive Übersicht.

Bei Werkzeug und Eisen, die jeweils in zwei verschiedenen Werkstätten hergestgellt werden können, halte ich es für sinnvoll, die erste mögliche Produktionsstätte als Grundlage zu nehmen. Für Werkzeug also den Tischler und für Eisen die Schmiede.

Ich habe etwas herumexperimentiert mit diesen Grundwerten:
Nahrung - 1
Wasser - 1
Holz - 3

Und bin zu folgenden Ergebnissen für Werkzeug, Bretter und Sand als Beispiele gekommen:

(Holz)Werkzeug = 2 Nahrung, 1 Holz, 60 Min. Dauer, 4 produzierte Werkzeuge
(2x1) + (1x3) = 6 x 6 = 36 : 4 = Wert eines Werkzeugs 9

Bretter = 2 Nahrung, 2 Holz, 2 Werkzeug, 30 Min. Dauer, 4 produzierte Bretter
(2x1) + (2x3) + (2x9) = 26 x 3 = 78 : 4 = 19,5 ~ Wert eines Brettes 20

Sand = 2 Nahrung, 5 Wasser, 360 Min. Dauer, 2 produzierte Einheiten Sand
(2x1) + (5x1) = 7 x 36 = 252 : 2 = 126 + Zuschlag 20 = Wert einer Einheit Sand 146

Ich würde die Warenliste durchgehen und die Werte aller Produkte nach und nach berechnen. Es ergeben sich folgende Fragen und weitere Überlegungen, zu denen ich gerne eure Meinung hätte:

Die angenommenen Grundwerte und die Zuschläge sind völlig willkürlich, wenn es begründete, bessere Ideen gibt, bin ich mehr als offen. Ich persönlich finde den Wert 3 für Holz etwas niedrig. Wenn ich den aber höher setze, z.B. auf 5, explodieren die sowieso schon recht großen Zahlen. Der Wert eines Werkzeugs wäre dann 31 und was das für alle Folgeprodukte bedeuten würde, kann man sich leicht vorstellen.

Bei Eisenerz und Stein tendiere ich dazu, die Werte der industriellen Produktion mit einem geringen Abschlag zu nehmen, da die natürlichen Vorkommen doch bei allen recht schnell abgebaut sind. Wobei Eisenerz wohl noch einen Zuschlag verdienen könnte, weil die Produktionsmenge nicht ganz genau planbar ist. Oder ich könnte mit einer geringen durchschnittlichen Produktionsmenge Eisenerz von z.B. 3 rechnen, dann wäre dem auch Rechnung getragen.

Golderz ist noch etwas kniffeliger - die Produktionsmenge ist nicht planbar, die Anzahl der Minen ist auf eine begrenzt und auch nur für Unterstützer. Da Golderz aber nur für Münzen für das Siechenhaus Bedeutung hat, könnten Golderz/Gold/Münzen vielleicht auch völlig draußen bleiben? Ich plane derzeit, die Produktionskosten über die Mine mit einem etwas über dem Mittelwert liegenden Produktionsergebnis zu errechnen. Gute Idee? Oder lieber anders? Oder gar nicht? Wenn anders, wie? ;)

Am Ende sollte eine Liste stehen, die objektive Vergleichbarkeiten zwischen Produkten bietet, wenigstens annähernd.

Statistik: Verfasst von GythaOgg — 24. Feb 2021, 16:01 — Antworten 14 — Zugriffe 31488


]]>
2021-02-01T22:50:55+02:00 2021-02-01T22:50:55+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1819&p=5505#p5505 <![CDATA[Spieler helfen, Fragen und Antworten • Discord Hilfebereich]]> Statistik: Verfasst von Thomas — 1. Feb 2021, 21:50 — Antworten 0 — Zugriffe 13948


]]>
2021-02-01T22:49:44+02:00 2021-02-01T22:49:44+02:00 https://forum.die-zunftmeister.de/viewtopic.php?t=1818&p=5504#p5504 <![CDATA[Ankündigungen und News • Erweitere Community über Discord]]> Einige Spieler kennen und nutzen es bereits und von daher möchte ich euch eine weitere Möglichkeit bieten, an unserer Community teilzunehmen.

Was ist Discord:
Discord ist ein Programm ähnlich wie Skype. Ausgelegt direkt für die Spielebranche hat man dort jedoch um einiges mehr Möglichkeiten. Discord ist in den letzten Jahres rasant gewachsen und ihr könnt dieses entweder über den Browser nutzen, downloaden und auf euren PC/Laptop starten und natürlich auch auf allen mobilen Geräten falls gewünscht.
Empfehlen würde ich euch die Desktop-Version als ausführbares Programm.

Webseite: https://discord.com/
Download: https://discord.com/download

Natürlich braucht ihr wie bei Skype und Co einen kostenlosen Account um Discord zu nutzen.
Hinter Discord steht kein großes Unternehmen wie Microsoft, Google und Co

Discord ist wie Skype voranging als Chat nutzbar, aber natürlich sind Talks, Bildschirmünbertragungen und Streaming und Einiges mehr ebenso möglich.

----------------------
Discord wird/soll weder den Ingame-Chat, noch das Forum ersetzen!

Wer es gern ausprobieren möchte, der ist auf unseren Server herzlich eingeladen. Für direkte Hilfe habe ich euch einen Thread (viewtopic.php?f=23&t=1819) eröffnet, könnt euch aber euch gern auch Ingame ausstauschen.

Auf unserem Discord-Server sind einige Projekte wie Pweet, Taverns usw. vereint um eine plattformübergreifende Kommunikation zu ermöglichen.
Weiterhin werde ich dort natürlich genauso wie Ingame, im Forum oder auf unseren sozialen Plattformen alle Neuigkeiten rund um das Spiel posten.

Hier ist natürlich noch der Einaldungslink: https://discord.gg/5F9FFdRN89

Statistik: Verfasst von Thomas — 1. Feb 2021, 21:49 — Antworten 0 — Zugriffe 15408


]]>