Käsefuß hat geschrieben: ↑13. Sep 2018, 13:03
Zum Vermögen: Ich bin mir sicher, früherer oder später wird das Vermögen für irgend etwas benötigt (Rathaus, ...) - aber darum ging es jetzt nicht.
Also ich phantasiere mal:
Die Bredouille aus Thomas' Sicht könnte darin bestehen, dass Gold das einzige ist, was man ohne Unterstützeraccount nicht regelmäßig und planbar abbauen kann. Wenn er also eine Quest einbaut, für die man z.B. mit 5000 Goldmünzen eine weitere Wiese freischalten kann (was jetzt im Vergleich zu den 150 Bilderrahmen auch nicht allzu viel wäre), dann würde er sich wieder für den Phantomvorwurf des "Pay2Win" angreifbar machen, WENN er gleichzeitig das Münzhandeln am Markt irgendwie einschränken würde. Aus Sicht eines Spielers ohne Unterstützeraccount ist ja die einzig effiziente Möglichkeit an Gold und Münzen zu kommen der Markt. Für 1 Glas kriegt man zuverlässig 5-6 Golderz, für 25 Nahrung zuverlässig 20-30 Münzen etc.. Damit kommt man natürlich nicht weit, wenn man vierstellige Beträge anstrebt. Insofern kann ich gut verstehen, wenn ein Spieler die Chance versucht zu nutzen, sich noch vor der Kirche ein gesundes Startkapital aufzubauen mit Angeboten wie 20 Bretter für 90 Münzen. Aus Sicht aller, die das nicht gemacht haben, weil es vor den marktgebühren keinen Sinn gemacht hat, mit der Kirche zu warten, ist das natürlich im Nachhinein ärgerlich. Aber das ist es sowieso, weil sich vermutlich fast alle - wenn sie gewusst hätten, dass der Markt bald Münzen kostet - rechtzeitig ein Münzdepot zurecht gelegt hätten.
Mich stört das gar nicht so sehr, weil völlige Neuanfänger ohnehin keine oder kaum Münzen haben. Das heißt, dass diejenigen, die sich mit teuren Münzhandeln bereichern, diese Münzen von den mindestens mittelgroßen und etwas erfahreneren Spielern kriegen und nicht Noobies übers Ohr hauen.
DEUTLICH schlimmer finde ich die zunehmende Unart, 6 Bretter für 6 Quarz anzubieten oder noch schlimmer (aber aktuell am Markt zu finden) 1 Glas für 6 Quarz oder NOCH schlimmer 20 Nahrung für 25 Sand zwischen zwei Angeboten von 20 Nahrung für 25 Münzen zu verstecken. Solche Angebote nehmen nur Leute an, die entweder keine Ahnung haben oder sich verklicken - und die werden also ausgenutzt.
Ich nenne sowas Clickbait-Trade und finde, dass das absolut verboten gehört
