Produktion Umbau
Verfasst: 6. Jan 2018, 09:52
Ich bin nicht ganz zufrieden mit den Produktionsketten und Anforderungen für die Gebäude.. im laufe des Spiel sinken die Anforderungen, da man sich leicht mit allem eindecken kann indem man massenhaft "kleine" Gebäude baut, statt auf hochwertige angewiesen zu sein
Deshalb mach ich mal eine Liste wie ich mir das so vorstellen würde um das Spiel etwas komplexer zu machen und die Herausforderung zu steigern
der Anfang, also bis man 300 Einwohner erreicht hat, bleibt gleich
Holzfäller
und Tischler
die mit Nahrung
, Holz
und Werkzeug
am laufen gehalten werden..
Der Steinbruch
und die Erzmine
können auch unverändert bleiben um die Grundversorgung sicherzustellen
Ab 300
Einwohner sollten die Gebäude aber höherwertige Materialien / Werkzeuge benötigen um gebaut zu werden...
z.B. als vierte Option Eisen-Werkzeuge
in die Schmiede
die man nicht als normales Werkzeug nutzen kann aber
für den Bau bestimmter Gebäude (Upgrades) wie dem Holzwerk braucht
oder ein Bürgerhaus
und das Handelskontor
die würden dann schon eine Schmiede voraussetzen um gebaut zu werden
Das große Lager
die Kirche
und die Stadthäuser
dürfen ruhig eine Herausforderung darstellen und könnten für den bau z.B. Marmor
durch den Handel erfordern, oder zumindest aber Leinen
um die Tische zu decken und hochwertige Nahrung oder ähnliches
wo wir auch schon bei dem Metzger
und der Bäckerei
wären..
diese könnten sehr leicht Fleisch
und Brot
herstellen, statt bloß "Nahrung", um zusätzliche Materialien die es anzuhäufen gilt ins Spiel zu bringen
Wenn ich z.B. für die Kirche 20 Holz, 30 Stein, 20 Werkzeug, 10 Marmor, 10 Fleisch, 10 Brot, 20 Bretter benötige, wäre der Schiffshandel (z.B. 1000 Münzen/1 Marmor) und die anderen Gebäude (Metzger, Viehhof, Mühle, Bäcker) unausweichlich, man müsste sein Lager ausbauen um alles freizuschalten und seine Punkte zu maximieren, statt einfach alles mit Pilzfarmen (fast leere Holzfäller) und Tischlern vollzukleistern
und das Alles ohne neue Gebäude zu designen oder großartig etwas am Spiel zu verändern, denn jede neue Erweiterung ohne zusätzliche Baukosten bringt mir z.B. kaum noch eine Herausforderung, denn im Grunde ist alles im Überfluss da, sobald man genug Lagerplatz für Pilze und den Tischler hat
Deshalb mach ich mal eine Liste wie ich mir das so vorstellen würde um das Spiel etwas komplexer zu machen und die Herausforderung zu steigern
der Anfang, also bis man 300 Einwohner erreicht hat, bleibt gleich
Holzfäller


die mit Nahrung



Der Steinbruch


können auch unverändert bleiben um die Grundversorgung sicherzustellen

Ab 300

z.B. als vierte Option Eisen-Werkzeuge


die man nicht als normales Werkzeug nutzen kann aber
für den Bau bestimmter Gebäude (Upgrades) wie dem Holzwerk braucht

oder ein Bürgerhaus


die würden dann schon eine Schmiede voraussetzen um gebaut zu werden
Das große Lager

die Kirche

und die Stadthäuser

dürfen ruhig eine Herausforderung darstellen und könnten für den bau z.B. Marmor


wo wir auch schon bei dem Metzger


diese könnten sehr leicht Fleisch


Wenn ich z.B. für die Kirche 20 Holz, 30 Stein, 20 Werkzeug, 10 Marmor, 10 Fleisch, 10 Brot, 20 Bretter benötige, wäre der Schiffshandel (z.B. 1000 Münzen/1 Marmor) und die anderen Gebäude (Metzger, Viehhof, Mühle, Bäcker) unausweichlich, man müsste sein Lager ausbauen um alles freizuschalten und seine Punkte zu maximieren, statt einfach alles mit Pilzfarmen (fast leere Holzfäller) und Tischlern vollzukleistern

und das Alles ohne neue Gebäude zu designen oder großartig etwas am Spiel zu verändern, denn jede neue Erweiterung ohne zusätzliche Baukosten bringt mir z.B. kaum noch eine Herausforderung, denn im Grunde ist alles im Überfluss da, sobald man genug Lagerplatz für Pilze und den Tischler hat
