So, gestern zum Jahrestag hatten wir wieder mal den Fall. Ein Spieler kündigte im Chat an, einen anderen Spieler zu helfen. Alles schön und gut! Der Marktplatz soll ja als Hilfe dienen.
Aber Eine Handelsangebot von 50 Steinen gegen 1 Vieh war dann doch etwas arg gegen die Richtlinien

Natürlich gabs wieder Streit und Diskussionen - wie gehabt - und Thor und ich sind es leid. Nicht nur die Streitereien und die Diskussionen, nein es frisst auch viel Zeit und Nerven.
Wir haben einen Marktplatz-Log, der einige A4 Seiten pro Tag füllt. Ihr könnt euch sicher vorstellen, was da für Zeit drauf geht, diesen täglich zu kontrollieren.
Gestern, okay... das war wirklich eine einmalige Hilfe an einem Spieler, aber in dieser Höhe - Nope!
Es gibt aber auch Spieler, die legen sich zwei Accounts an, nur um einen davon mit den anderen zu pushen.
Thor arbeitet an einer Tabelle und vergibt jeder Ware im Spiel eine Wertigkeit. Sodass man anhand dieser Wertigkeiten eine Differenz ermitteln kann, ob der Handel in Ordnung ist oder zu "gut gemeint" ist ^^
Das dauert natürlich ein wenig und bis dahin hab ich mir folgendes gedacht....
Es sind nur noch Handelsangebote 1:3 möglich! Allerdings dies erweitert... Also man kann nicht nur 1 Nahrung gegen 3 Erz tauschen sondern die kleinste Zahl wird immer x 3 gerecht. So sind Angebote von z.B. 3 Holz gegen 9 Bretter auch möglich. (3x3=9) Oder halt ein Angebot 2 Holz gegen 6 (2x3=6) sind auch möglich.
Nicht möglich wären dann 3 Bier gegen 20 Seile^^ Weil 3x3=9 ist und nicht 20
So.. jetzt haben wir z.B. obiges Angebot 3 Bier gegen 20 Seile... Jetzt hab ich mein Lager voll mit Seilen, brauche aber dringend Bier und würde das Angebot gern annehmen. Lassen wir das zu und wenn ja wie folgt:
Wenn die Nachfrage wie oben beschrieben über x3 hinausgeht, wird für den, der es annimt ein Zoll fällig. So nehmen wir die Differenz bei dem Beispiel Bier gegen Seile von 17 und rechnen das x Betrag x (als Beispiel 50) 17x50=850 Goldmünzen die der Käufer zu zahlen hätte.
So unterbinden wir gleich das pushen von Account's (weil gerade bei neuen Spielern noch kein Münzen vorhanden sind) und zum anderen überlegt man es sich zweimal, ob man bereit ist, diesen Betrag auszugeben.
Problem an der ganzen Sache ist... stellt jemand z.B. 20 Holz ein, kann er ohne Zoll diese auch gegen 60 Seile tauschen. Also die Idee ist noch nicht ausgereift, und so kommen wir auf Thors Idee mit der Wertigkeit zurück...
So meine Idee, die man jetzt boykottieren, für gut befinden oder noch erweitern könnte!

Punkt 2:
Die Angebote im Markt.
Momentan, und das geht schon eine Weile so, seh ich als Nachfrage zum größten Teil Golderz. Also Angebot seh ich wiederum zum größtenteil Gold

Ich verstehs nicht, vielleicht kann mir dass einer erklären^^
Was ich und sicher auch viele Spieler mit dem Markt wollen, sind ordentliche Angebote wie z.B. 4 Erz gegen 6 Holz oder 10 Bier gegen 15 Seile so sowas.
Man könnte einfach das Gold rausschmeißen, aber das möchte ich eigentlich nicht.
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie wir das Problem lösen können?!